ZUSAMMENHALTEN - WERDE TEIL UNSERER COMMUNITY
IHR WOLLT EUREM KIND ERST AB 14 EIN SMARTPHONE GEBEN?
Gute Entscheidung! Jetzt ist es wichtig, gleich denkende Eltern zu finden: Vernetzt Euch über WhatsApp Gruppen mit Gleichgesinnten. Macht das Thema in Eurem Umfeld und in Eurer Schule bekannt. Gemeinsam können wir den Gruppendruck senken!
Bevor ihr eine neue Gruppe gründet, bitte schaut auf der Karte, ob für Eure Schule schon eine WhatApp-Gruppe exisitiert. Über den Klick auf Eure Schule könnt ihr direkt in den richtigen Chat und damit ins Gespräch einsteigen.
Tipp für Desktop: Klickt unten rechts direkt auf "MapHub", um die Karte in der Vollansicht zu sehen und auch die Suche nach Postleitzahl zu nutzen.
Eure Schule ist noch nicht dabei? Dann klickt auf den grünen Button - dort findet ihr alle Communities in Österreich nach Postleitzahlenbereich 1 bis 9. Tretet einfach der richtigen Community bei und legt dort eine Gruppe mit " PLZ + Name Eurer Schule" an. Ihr könnt dann weitere Mitglieder zur Gruppe einladen.
WAS IHR WEITER TUN KÖNNT:

Zu Whatsapp einladen
Vergrößert Eure Whatsapp Schulgruppe. Ladet Eltern ein, Teil der "Smartphone freie Kindheit" Community zu werden. Einen Bewusstseinswandel können wir nur herbeiführen, wenn möglichst viele Eltern informiert sind, über die schädliche Wirkung der Smartphones. Hier findet ihr eine Textvorlage, die ihr zum Versenden per Mail oder Whatsapp nutzen könnt:

Elternabend veranstalten
Einen Elternabend veranstalten?! Das klingt erstmal nach viel Arbeit. ABER wir unterstützen Euch! Einen kleinen SFK-Vortrag halten, ist mit unserer Elternpräsentation ganz einfach. Immer eine gute Idee: Mitglieder des Elternvereins, vielleicht sogar interessierte Lehrer mit ins Boot holen. Hier findet ihr schon bald die "SFK-Elternpräsentation 2025":

Unseren Flyer auslegen
Macht "Smartphone Freie Kindheit Österreich" an Eurer Schule oder an Orten der Öffentlichkeit bekannt. Es geht ums Weitersagen, ums Teilen, ums Eltern sensibilieren für das wichtige Thema. Hier findet ihr die Vorlage für unsere "SFK-Flyer" zum Selbst-Ausdrucken und auslegen:

Der Schuldirektion schreiben
Ihr möchtet das Thema "SFK" bei der Schulleitung platzieren?! Prima: Unsere Erfahrung zeigt: Gerade von Lehrerseite wird eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema begrüßt. Hier ein Email-Mustertext für den Versand an die Schulleitung: