DAS ELTERN - BÜNDNIS

SMARTPHONE FREIE VOLKSSCHULJAHRE

Liebe Eltern und Interessierte, wir freuen uns, Euch ein neues, tolles Projekt vorstellen zu dürfen:

Das Eltern-Bündnis
Was ist das Eltern-Bündnis? Das Eltern-Bündnis bietet Eltern einer Klasse die Möglichkeit, sich gemeinsam auf das Ziel: „Kein eigenes Smartphone während der Volksschulzeit“ zu verständigen – also ein gemeinsames Commitment einzugehen... gegen den Gruppendruck.
Wie funktioniert das Elternbündnis? Kann das überhaupt funktionieren?
Die Antwort lautet "JA" und sogar sehr gut: Das Projekt läuft bereits erfolgreich an derzeit 9 Schulen in Österreich in allen 1sten, teilweise auch 2ten Klassen, im Raum Graz und Gmunden / Traunsee.
 
Wichtig ist dabei eine überzeugte Schulleitung und engagierte Klassenlehrer:innen, da das Bündnis von der Schule selbst organisiert und getragen wird.
So läuft es idealerweise ab:
1. Eltern-Infoabend mit einem kurzen Vortrag über „Smartphone-freie Kindheit“ und Vorstellung des Eltern-Bündnisses. Am Besten hat sich sogar der Termin der Einschreibung oder des ersten Elternabends erwiesen. Weil dort ALLE Eltern anwesend sind.
 
2. Stimmungsbild im Anschluss – wer möchte mitmachen? (per Handzeichen oder kurzer Rückmeldung)
 
3. Austeilen des Eltern-Bündnisses auf Papier – die Familien nehmen es mit nach Hause und bringen es unterschrieben zurück.
Erfahrungen bisher :
In unseren Testklassen haben im Schnitt 90 % der Eltern unterschrieben!
Ein starkes Zeichen gegen Gruppendruck und für gemeinsame Werte.
 
Hinweis zum Datenschutz:
Die Daten der Eltern und Schüler:innen werden selbstverständlich nur innerhalb der Schule verarbeitet.

WAS IHR WEITER TUN KÖNNT:


Zu Whatsapp einladen

Vergrößert Eure Whatsapp Schulgruppe. Ladet Eltern ein, Teil der "Smartphone freie Kindheit" Community zu werden. Einen Bewusstseinswandel können wir nur herbeiführen, wenn möglichst viele Eltern informiert sind, über die schädliche Wirkung der Smartphones. Hier findet ihr eine Textvorlage, die ihr zum Versenden per Mail oder Whatsapp nutzen könnt:


Elternabend veranstalten

Einen Elternabend veranstalten?! Das klingt erstmal nach viel Arbeit. ABER wir unterstützen Euch! Einen kleinen SFK-Vortrag halten, ist mit unserer Elternpräsentation ganz einfach. Immer eine gute Idee: Mitglieder des Elternvereins, vielleicht sogar interessierte Lehrer mit ins Boot holen. Hier findet ihr schon bald die "SFK-Elternpräsentation 2025":


Plakate, Flyer selbst drucken

Macht "Smartphone Freie Kindheit Österreich" an Eurer Schule oder an Orten der Öffentlichkeit bekannt. Es geht ums Weitersagen, ums Teilen, ums Eltern sensibilieren für das wichtige Thema. Hier findet ihr Vorlagen für Flyer und Plakate, zum Selbst-Ausdrucken:


Der Schuldirektion schreiben

Ihr möchtet das Thema "SFK" bei der Schulleitung platzieren?! Prima: Unsere Erfahrung zeigt: Gerade von Lehrerseite wird eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema begrüßt. Hier ein Email-Mustertext für den Versand an die Schulleitung: